Vakuumheber

Vakuumheber
Vaku|umheber
 
[v-], Vorrichtung zum Anheben und Transportieren von Lasten mit glatter, ebener oder leicht gewölbter Oberfläche durch die Saugwirkung von evakuierten Räumen beziehungsweise tellerförmigen Gefäßen (Plattengummi mit Vakuumgeber, Saugnäpfe, Sauggummi), die dicht abschließend auf die Lastoberfläche aufgesetzt werden. Vakuumheber werden z. B. bei Verpackungen und Verglasungsarbeiten eingesetzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vakuumheber — Saugheber sind Geräte zu Heben von Lasten/Gegenständen mit glatten Flächen. Wirkungsweise Kleines Vakuumhebegerät für Lasten bis zu ca. 50 kg Das Prinzip des Saughebers beruht dabei darauf, dass ein Unterdruck zwischen der Scheibe des Saugheber… …   Deutsch Wikipedia

  • Steinschere — Obeliskaufstellung auf dem Petersplatz 1586 mit 48 Seilwinden, 900 Arbeitern und 75 Pferden 200 Tonnenbock aus Carrara Marmor für eine Skulptur …   Deutsch Wikipedia

  • Steinzange — Obeliskaufstellung auf dem Petersplatz 1586 mit 48 Seilwinden, 900 Arbeitern und 75 Pferden 200 Tonnenbock aus Carrara Marmor für eine Skulptur …   Deutsch Wikipedia

  • Steintransport — Obeliskaufstellung auf dem Petersplatz 1586 mit 48 Seilwinden, 900 Arbeitern und 75 Pferden …   Deutsch Wikipedia

  • Lastaufnahmemittel — Eine Lastaufnahmeeinrichtung ist die Kombination von Lastaufnahmemitteln, Anschlagmitteln und Tragmitten.[1] Das Tragmittel ist fix mit dem Hebezeug verbunden (z. B. Seil mit Kranhaken). An das Tragmittel wird das Lastaufnahmemittel (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Seitenlader — Container Sidelifters (Seitenlifter1971) …   Deutsch Wikipedia

  • Tragmittel — Eine Lastaufnahmeeinrichtung ist die Kombination von Lastaufnahmemitteln, Anschlagmitteln und Tragmitten.[1] Das Tragmittel ist fix mit dem Hebezeug verbunden (z. B. Seil mit Kranhaken). An das Tragmittel wird das Lastaufnahmemittel (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • ADK Panther — Einsatz eines ADK 63 2 beim Wohnungsbau IFA H6 mit Bleichert Kranaufbau (kein Panther) Der Autodrehkran Panther (ADK Panther) ist ein in der …   Deutsch Wikipedia

  • Autodrehkran Panther — ein ADK Panther beim Bau eines Futterhauses Der Autodrehkran Panther (ADK Panther) ist ein in der DDR hergestellter Autokran, der auf Basis des zweiachsigen IFA H6 gebaut wurde. Der Kran wurde ursprünglich für Lasten bis 5 Tonnen im …   Deutsch Wikipedia

  • Geislingen (Zollernalbkreis) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”